Verlegung Eines Steinteppichs

Inhaltsverzeichnis

Ein Steinteppich ist ein Bodenbelag aus Rundkies, Marmorkies oder Quarziten, die unterschiedlich gefärbt und daher auch in vielen verschiedenen Farbtönen erhältlich sind. Hinzu kommt ein Bindemittel, das meist Epoxidharz oder Polyurethanharz ist. Auch Steinteppiche werden in unterschiedlichen Körnungen angeboten. Die Steine ​​sind rund geschliffen, so dass sie beim Gehen ein angenehmes Gefühl vermitteln.

Farben werden gemischt, um bei praktisch jedem Projekt eine "benutzerdefinierte" Farbe zu erstellen. Sonderfärbungen können mit Hilfe Ihres Ansprechpartners erstellt werden. StoneCarpet® besteht aus 2-3 Millimeter großen einzelnen Quarzsteinen, die aus ehemaligen Flussbetten der Natur abgebaut wurden. Diese Steine ​​werden viele Male auf Größe, Form und Qualität geprüft, dann gewaschen und verarbeitet, um unsere Anforderungen zu erfüllen. Dann werden sie in einem computergesteuerten Prozess mit den hochwertigsten Pigmenten eingefärbt und überwacht, um eine konstante Farbsicherheit zu gewährleisten.

  • Sonderfärbungen können mit Hilfe Ihres Ansprechpartners erstellt werden.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Materialien von nur einem Unternehmen beziehen.
  • Schließlich haben wir steinähnliche Materialien wie Blox von Silver State Inc. und Solid Mosaic Giovanni Barbieri hinzugefügt, um unseren Steinteppich zu ergänzen.
  • Wenn Sie einen Steinteppich im Außenbereich verlegen möchten, sollten Sie auf mehrere Dinge achten.
  • Inspiriert von den vielen Mustern und Farben des Tuffs haben wir den Marmorteppich von the Arts neu eingefärbt
  • Haptisch ist es ein ganz anderes Erlebnis, wenn man aus der Dusche tritt und die Füße statt auf kalten Fliesen auf einem fußwarmen Kieselteppich landen.

image

Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Materialien von nur einem Unternehmen beziehen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass die Materialien miteinander kompatibel sind, anstatt sich abzustoßen oder unerwünschte Nebenwirkungen zu zeigen. Wenn Sie Epoxidharz als Bindemittel verwenden möchten, verwenden Sie nach Möglichkeit auch eine Epoxidgrundierung. Tragen Sie die Mischung auf und glätten Sie sie sofort mit einer Kelle.

Mischen Sie nur so viel an, wie Sie in kurzer Zeit verarbeiten können. Es ist besser, mehrere Mischungen hintereinander zu machen als eine große. Sonst wird die Arbeitszeit zu kurz und Sie neigen zu Eile und Fehlern. Legen Sie alle notwendigen Materialien bereit und bereiten Sie die Oberfläche vor, indem Sie sie gründlich absaugen.

image

Bolero Von Unique Carpets Ltd

Verwenden Sie immer eine Glättkelle und eine Wasserwaage, um den Boden vollständig eben zu machen. Überprüfen Sie jeden Bereich schnell auf Unebenheiten und gleichen Sie ihn mit mehr Material aus. Besonders bei saugenden Untergründen ist eine feste Grundierung unbedingt erforderlich. Andernfalls kann das Epoxidharz versickern und die Kiesel lösen sich mit der Zeit.

Einfach Steinteppich Sl

Darüber hinaus gibt es den Stein in einer Vielzahl von Farben wie Gelb, Pink, Rot und Schwarz sowie in vielen Mustern. Tuff ist in Armenien so verbreitet, dass die größten Städte des Landes nach dem Tuff benannt sind, der am häufigsten für den Bau ihrer Gebäude verwendet wurde. Jerewan ist bekannt als die Pink Tuff City und Gjumri ist die Black Tuff City. Verkäufer, Unternehmer und Manager nutzen IndustryStock.com und diribo als Platform-as-a-Service zur Digitalisierung von Vertriebs- und Marketingprozessen.

Waschbar Teppich Einfarbig Modern Steinoptik Rutschfest Super Soft Weich In Grau

Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann auf vorgefertigte Steinteppichelemente zurückgreifen, die fußbodenheizung einfräsen mittlerweile im Fachhandel erhältlich sind. So vermeiden Sie effektiv Schäden am verwendeten Material und haben lange Freude an Ihrem Boden. Im Handel sind spezielle Reinigungsmittel für Steinteppiche erhältlich. Diese enthalten meist ätherische Öle und garantieren so einen optimalen Wohlfühlduft. Ein paar Tropfen in einen Eimer mit lauwarmem Wasser reichen völlig aus, ansonsten kann es zu den oben genannten Folgen kommen. Nach dem Trocknen und bevor Sie die Möbel aufstellen, sollten Sie besonders in Feuchträumen immer einen Porenverschluss auftragen.